Förderung der Kindergesundheit
Aktuelle Kurs/Seminarangebote:
Seminar: Work-Life-Balance für Eltern
Wie gestalten Sie ihre Vereinbarkeit Familie und Beruf?
Es ist nicht immer einfach alles in Einklang zu bringen. Bei diesen Seminar können Sie Tipps und Tricks erhalten, um gelassener und stressfreier den Alltag zu gestalten.
Der erste Schritt für eine Auszeit ist getan, tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus und genießen Sie einfach eine kleine Pause!
Themen:
- Stressfaktoren
- Planung/Organisation, Tagesablauf
- Zeit-Management
- berufliche Vereinbarkeit
- Zeit für mich selbst
- gemeinsame Gesprächsrunde
Dauer: 2 Stunden
begrenzte Teilnehmeranzahl!
Veranstaltungsort: demnächst
Kosten: 35€
Termine: folgen!

Hier treffen wir uns mit den Allerkleinsten im Alter von 2 Monaten bis 1 Jahr, um zu spielen, zu singen/Ferse und Reime kennen zu lernen. Wir fördern die Koordination und reifen die Motorik und Beweglichkeit. Es wird zu jedem Kurstag ein anderes Thema geben. Die Krabbelgruppe/Babytreff soll auch ein Ort sein, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen!
-kleine Gruppe bis 6 Teilnehmer-schnell einen Platz reservieren!
unter pädagogischer Leitung: Anett Koch-Kinderpflegerin und selbst Mutter von 2 Kindern
Veranstaltungsort: Seminarraum Mybodyrelax, Waldschwaigestr.2, in Dachau Süd
flexibel buchbar 5er oder 10er Karte an den jeweiligen Kurstagen
5er Karte: 60€
10er Karte: 110€
Verlängerungen von Folgezeiten jederzeit möglich!
2025: fortlaufend ab 12.03.2025 Mittwoch 9.30-10.30 Uhr
Alles im Sinne der Gesundheitsförderung der Kinder.
Mit viel Spaß und Freude werden die Kinder angeleitet und können in kleinen Projekten Tools erarbeiten.
Themen:
- Rückenschule-richtiges Bewegen
- gesunde Ernährung
- erste Hilfe Training
- Entspannungsauszeit
- kleines Knigge-Seminar
Diese Veranstaltung findet in den Ferien als Ferienbetreuung statt!
Dauer: 9-15 Uhr
Teilnehmer: 6-10 Jahre (6-12 Teilnehmer)
Mitzubringen: in legerer Kleidung und Sportschuhe kommen, Getränk und Brotzeit mitbringen, Mundschutz nicht vergessen!
Kosten: 35€ (inkl. Materialien, Arbeitsblätter, Obst/Gemüse)
Veranstaltungsort:
Termine: Folgen demnächst!


Themen:
• Notrufnummern
• mögliche Vorgehen im Notfall/Unfall
• kleiner Wundverband
• stabile Seitenlage
• Wiederbelebungsmaßnahmen
• Sensibilisierung für Gefahrensituationen/Prävention
• Abschlussgesprächsrunde
• Vergabe Teilnehmerzertifikat
Zielgruppe: von 5-10 Jahre (bei Bedarf Alterseinteilung)
Mind. 6 Teilnehmer/Max. Teilnehmeranzahl: 15
Dauer: 1,5 Stunde
Sie werden Techniken zur Erholung und Entspannung finden, um neue Kraft zu tanken.
Wir werden in einer gemeinsamen Runde Spiele, Erzählungen, Wahrnehmungsübungen und eine Fantasiereise machen.
Geben Sie ihren Kind die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und seine Fantasie anzuregen.
In meine Entspannungsstunde können die Kinder die Seele baumeln lassen und lernen ihre Ruheinsel kennen.
Die Kinder erhalten Anleitungen für zu Hause und einen Elterninfozettel dazu.
Begrenzte Teilnehmeranzahl: 12
Dauer: 1 Stunde/5x Termine
Rückenschulkurs für Schulanfänger-Schulkinder
Die Rückenschule ist ein festes Element in der Kindergesundheit, um Haltungsschäden vorzubeugen!
Den Kindern und Jugendlichen wird in diesen Kurs Gesundheitsbewusstsein vermittelt.
Es wird die aktive Bewegung gefördert, aber auch der Sinn für Ausgeglichenheit, Ruhephasen und Pausen im Alltag erläutert.
Vorzeigedemonstrationen: Schultasche richtig tragen, Kisten heben, richtiges Sitzen usw.
Die Begeisterung an Bewegung und Sport, aber auch ein Bewusstsein für Körper und Geist soll geweckt werden.
Sportbekleidung und Getränk und natürlich die Maske nicht vergessen! (Sporteinheiten ohne Gesichtsmaske)
Teilnehmer: 6-10 Jahre-mind. 6-12 TN
Dauer: 1 Stunde 16-17 Uhr
Termine: folgen

Es werden grundlegende Verhaltensweisen, Begrüßung und Tischmanieren vermittelt.
Umweltfreundlichkeit und Solidarität werden in Rollenspielen, Vorzeigedemonstrationen und Arbeiten in Gruppen besprochen.
Mit Spaß und Freude wollen wir die Zeit mit Ihren Kind verbringen.